zur Übersicht

Erfreuliche Zwischenbilanz der Spendenaktion: 8.000 EUR für Maltherapie durch Verkäufe von Bodenteich Gemälden gesammelt

Jänner 2022

Am 29. Dezember 2021 trafen sich die Projektbeteiligten der Spendenaktion in der Galerie der Stadt Traun, um nach einem knappen Jahr Zwischenbilanz zu ziehen. Mein Dank geht an die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer dieser Aktion!

Ich habe mich sehr gefreut! Alle waren sie gekommen: Alt-LH und Obmann des Seniorenbundes Dr. Josef Pühringer, der Schirmherr der Spendenaktion, die Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde Traun, Bgm. Ing. Karl-Heinz Koll, Stadtrat und Vorsitzender des Kulturausschusses Ing. Mag. Johann Böhm, Mag.a Milijana Petkovic, die Leiterin der Abteilung Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, Kultur-, Jugend-, Sport-, Schulservice. Die Unterstützung der Stadt Traun und insbesondere der Galerie und des Kulturforums ist für diese Aktion unverzichtbar. Als Einstandsgeschenk erhielt der Bürgermeister übrigens ein Bild vom Schloss Traun, das Hellmuth Bodenteich im Jahr 1997 gemalt hat. Das Team von Linz-Land TV war mit dabei, um die erfreulichen Nachrichten in der Region zu verkünden. Mein Dank geht auch an die jungen Künstlerinnen, die sich gemeinsam mit Frau Pillgrab und Maria Nakesch von der Künstlergruppe beim Arbeiten zeigten.

Das Herz der Spenden- und Bilderverkaufsaktion wird von vier Frauen gebildet:

Ich, Angelika Guldt, Tochter von Hellmuth Bodenteich und Initiatorin der Aktion, werde tatkräftig und engagiert von Frau Mag.a Alexandra Wolf-Zifferer, der Leiterin der Galerie der Stadt Traun und Frau Mag.a. Marina Gottwald, der Vertreterin des OÖ Landesverbandes für Psychotherapie sowie der Maltherapeutin Regina Pillgrab vom Atelier vogerlfrei unterstützt. Wir haben die Idee ausgeheckt und schließlich in Umsetzung gebracht.

Es ginge aber auch nicht ohne die tatkräftige Hilfe von Kons. Eugen Brandstetter vom Kulturforum Traun, der uns mit seiner breiten Erfahrung bei der Ausstellungsgestaltung und begleitenden Organisation unterstützt. Die Erste Trauner Künstlergruppe, vertreten durch ihre Obfrau Gabriele Scharinger und Frau Maria Nakesch, stellen ihr tolles Atelier beim Schloss und ihre Zeit zur Verfügung. Ich bedanke mich auch ausdrücklich bei Frau Gabriele Kienbauer, die mir mit Rat und Tat zur Seite steht - gemeinsam mit meinem Mann haben wir schon anregende Qualitätszeit mit Passepartout-Schneiden verbracht und dafür das Atelier der Ersten Trauner Künstlergruppe nützen dürfen. Ein Dankeschön geht auch an Heinz Rehberger und die Raiffeisenbank Traun.

Wer immer an Gemälden von Hellmuth Bodenteich interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden: Eine Mail info@lifssyn.at genügt - viele der Bilder sind schon ab einem Vorzugspreis von 100 EUR zu erwerben. Die Familie freut sich, wenn die Bilder an Wänden hängen statt in Mappen ungesehen bleiben!

Mit der Verlängerung der Verkaufsaktion bis nächsten Herbst hoffen wir, noch einmal Geld für Maltherapie auftreiben zu können. Es wird den in diesen Zeiten doch sehr belasteten Kindern und Jugendlichen ermöglichen, mit Hilfe von Kreativität und Spaß neuen Mut zu schöpfen.

Bis zur Versteigerung anlässlich der Vernissage der Gedenkausstellung, die nunmehr für den 23. November 2022 um 19:00 Uhr geplant ist, kann also noch Qualitätskunst zu äußerst günstigen Preisen erworben werden. Nützen Sie die Chance und helfen Sie gleichzeitig mit, Maltherapie zu finanzieren.

Alle Bilder in der Galerie: © www.traunimbild.at