zur Übersicht

Vorfreude auf die Gemälde-Versteigerung

23.09.2022

Ich freue mich! Dank den Käuferinnen und Käufern der Gemälde aus dem Nachlass meines Vaters, darunter etliche private Persönlichkeiten, aber auch die Stadt Traun und ihre Galerie sowie das Land OÖ kann ich bis dato insgesamt 9.000 Euro für Maltherapie-Stunden für Kinder und Jugendliche aus Trauner Schulen zur Verfügung stellen. Ich bin gespannt, ob wir mit der kommenden Gedenkausstellung und Versteigerung den Betrag noch weiter erhöhen können. 

Etliche Stunden wurden bis zu Ferienbeginn im Sommer schon abgewickelt, die Kinder und ihre Eltern sind sehr dankbar für die liebevolle Betreuung durch unsere Projektpartnerin, Mal- und Gestaltungstherapeutin Regina Pillgrab vom Atelier VOGERLFREI. Der Kreativtrainerin ist wichtig, für die Kinder und Jugendlichen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen: „Konzentriertes Malen oder Gestalten hilft zur Ruhe zu kommen und sich selber besser wahrzunehmen. So können die Jugendlichen sich zunehmend selbst vertrauen und aus ihrem Inneren Kraft schöpfen.“

Regina und ich hoffen, dass wir auch im neuen Schuljahr wieder viele Anmeldungen für Therapiestunden bekommen. Ab Ende September geht es wieder los!

Gedenkausstellung mit Gemäldeversteigerung in der Galerie der Stadt Traun

Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung der großen Gedenkausstellung anlässlich des 100. Geburtstages meines Vaters Hellmuth Bodenteich in der Galerie der Stadt Traun, die vom 23.11. 2022 bis zum 8.1.2023 dauern wird und mit einer Gemäldeversteigerung am 23. November 2022 um 19:00 Uhr eröffnet wird. Wer im Vorfeld Bilder erwerben möchte, kann sich gerne bei mir melden (info@lifssyn.at).

Junge Menschen unterstützen und Trauner Kulturgut erwerben

Ich hoffe sehr, dass die Gemäldeversteigerung am Abend der Vernissage und die Ausstellung selbst noch weitere kaufwillige Kunstfreundinnen und -freunde anlocken wird, sodass das Budget für die Maltherapie-Stunden weiter wachsen kann! Es gibt so viele Kinder und Jugendliche, die sich belastet fühlen – sie sollen durch kreative Betätigung in betreuter Atmosphäre aufatmen können!

Viele helfende Hände

Ich bin begeistert über die großartige Unterstützung, die ich von allen Seiten bekomme. Angefangen bei der Unterstützung für das doch recht mühevolle Schneiden der Passepartouts (hier hilft meine gute Trauner Freundin Gabriele Kienbauer) bis zur äußerst wertvollen Fotografie durch Werner Redl und die professionelle Unterstützung von Kons. Eugen Brandstetter vom Kulturforum bis zur Bereitstellung der Atelier-Räumlichkeiten der 1. Trauner Künstlergruppe (Obfrau Gabriele Scharinger) sind viele helfende Hände unterwegs! DANKE allen!

Plätze für Maltherapie

Anmeldung bei Regina Pillgrab, 0660 / 7606973

www.vogerlfrei.at

Der Dank der Familie geht an alle Käuferinnen und Käufer der Gemälde und an die Projektbeteiligten, die diese Aktion möglich machen!

  • Dr. Josef Pühringer, Alt-Landeshauptmann und Obmann des OÖ Seniorenbundes
  • Stadt Traun: Kulturforum Traun (Obmann Kons. Eugen Brandstetter) und Galerie der Stadt Traun (Mag.a Alexandra Wolf-Zifferer)
  • Regina Pillgrab
  • Werner Redl
  • Gabriele Scharinger, Erste Trauner Künstlergruppe
  • Frau Mag.a Marina Gottwald (OÖ Landesverband für Psychotherapie)
  • Raiffeisenbank Traun
  • Heinz Rehberger